Samstag, 10.03.2013
Gestern gewannen unsere Frauen gegen den SV Chemie
Guben sehr souverän. 4 Siege und 2 Remisen führten zum Endstand von 5-1. Heute
geht es gegen den Hamburger SK. Das wird sicherlich keine ganz so leichte
Aufgabe.
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
Hamburger SK von 1830 |
2223 |
- |
|
Karlsruher
SF 1853 |
2154 |
4 |
- |
2 |
1 |
Socko, Monika |
2443 |
- |
4 |
Schmidt,Jessica |
2227 |
1 |
- |
0 |
3 |
Schneider, Veronika |
2300 |
- |
5 |
Mader,
Manuela |
2186 |
½ |
- |
½ |
4 |
Hoolt, Sarah |
2271 |
- |
6 |
Heinatz,Gundula |
2148 |
0 |
- |
1 |
5 |
Fuchs, Judith |
2268 |
- |
7 |
Kiefhaber,
Veronika |
2206 |
1 |
- |
0 |
9 |
Schmidt, Jade |
2090 |
- |
8 |
Lauterbach,
Ingrid |
2112 |
½ |
- |
½ |
12 |
Blübaum, Bettina |
1966 |
- |
10 |
Brendel,
Bergit |
2044 |
1 |
- |
0 |
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
SV Chemie Guben |
1971 |
- |
|
OSG
Baden-Baden |
2343 |
0 |
- |
6 |
1 |
Majdan-Gajewska, Joanna |
2399 |
- |
4 |
Kachiani Gersinska,Ketino |
2400 |
0 |
- |
1 |
3 |
Jaracz, Barbara |
2288 |
- |
5 |
Moser,Eva |
2466 |
0 |
- |
1 |
7 |
Wisniowska, Klaudia |
2132 |
- |
7 |
Arakhamia-Grant,Ketavan |
2366 |
0 |
- |
1 |
8 |
Sikorska, Dorota |
1949 |
- |
8 |
Sedina, Elena |
2293 |
0 |
- |
1 |
11 |
Schulz, Anja |
1643 |
- |
10 |
Tammert,Iamze |
2247 |
0 |
- |
1 |
14 |
Dziadek, Anna |
1415 |
- |
12 |
Schut,Lisa |
2288 |
0 |
- |
1 |
13:50h
Manuela
spielt remis. Damit steht die 4-2 Niederlage fest. Schade, dass es an den
hinteren Brettern nicht so gut gelaufen ist, sonst wäre ein Sieg durchaus
möglich gewesen. Leider ein Problem, dass wir in dieser Saison häufig hatten.
Jetzt
bleibt nur noch die kleine Hoffnung, dass vielleicht eine Mannschaft
zurückzieht. Denn dann würden wir in der 1. Liga bleiben, ansonsten werden wir
in der nächsten Saison in der 2. Liga um den Wiederaufstieg kämpfen.
13:33h
Baden-Baden gewinnt und ist somit erneut Deutscher Meister. Herzlichen
Glückwunsch!
12:49h
Ingrid
nimmt ohne den Mannschaftsführer zu fragen Remis an. Damit steht die Niederlage
nun fest.
12:48h
Jessi
hat verloren, dafür hat Gundulas Gegnerin vor dem 40. Zug die Zeit ablaufen
lassen, sodass es jetzt 1-3 steht.
12:23h
Leider gibt es keine guten Nachrichten vom Mannschaftsführer: Anstatt, dass
Bergit in 2 Zügen Matt setzt, verliert sie ihre Partie und auch Veronika hat
verloren. Es sieht alles danach aus, dass wir damit wohl erneut eine Niederlage
kassieren werden.
Samstag, 09.03.2013
Am diesem Wochenende finden die letzten
Begegnungen der FBL statt. Gespielt wird bei unserem Reisepartner in
Baden-Baden.
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
Karlsruher
SF 1853 |
2154 |
- |
|
SV Chemie Guben |
1971 |
5 |
- |
1 |
4 |
Schmidt,Jessica |
2227 |
- |
1 |
Majdan-Gajewska, Joanna |
2399 |
+ |
- |
- |
5 |
Mader,
Manuela |
2186 |
- |
3 |
Jaracz, Barbara |
2288 |
1 |
- |
0 |
6 |
Heinatz,Gundula |
2148 |
- |
7 |
Wisniowska, Klaudia |
2132 |
½ |
- |
½ |
7 |
Kiefhaber,
Veronika |
2206 |
- |
8 |
Sikorska, Dorota |
1949 |
½ |
- |
½ |
8 |
Lauterbach,
Ingrid |
2112 |
- |
11 |
Schulz, Anja |
1643 |
1 |
- |
0 |
10 |
Brendel,
Bergit |
2044 |
- |
14 |
Dziadek, Anna |
1415 |
1 |
- |
0 |
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
OSG
Baden-Baden |
2343 |
- |
|
Hamburger SK von 1830 |
2223 |
4 |
- |
2 |
4 |
Kachiani Gersinska,Ketino |
2400 |
- |
1 |
Socko, Monika |
2443 |
½ |
- |
½ |
5 |
Moser,Eva |
2466 |
- |
3 |
Schneider, Veronika |
2300 |
1 |
- |
0 |
7 |
Arakhamia-Grant,Ketavan |
2366 |
- |
4 |
Hoolt, Sarah |
2271 |
0 |
- |
1 |
8 |
Sedina, Elena |
2293 |
- |
5 |
Fuchs, Judith |
2268 |
½ |
- |
½ |
10 |
Tammert,Iamze |
2247 |
- |
9 |
Schmidt, Jade |
2090 |
1 |
- |
0 |
12 |
Schut,Lisa |
2288 |
- |
12 |
Blübaum, Bettina |
1966 |
1 |
- |
0 |
19:11h
Veronika und Gundula spielen Remis und so geht der Kampf 5-1 aus.
17:23h
Ingrid
hat nun auch gewonnen und stellt somit den Mannschaftssieg sicher. Damit wird es
wohl Platz 10 in der Tabelle für uns werden.
17:11h
Manuela
gewinnt in großem Stil und auch bei Ingrid wird es wohl nicht mehr lange dauern.
17:02h
Kurzer
Zwischenstand: Veronika und Ingrid haben ihren Vorteil ausgebaut und stehen nun
beide gut, wenn nicht sogar sehr gut.
Auch
Manuela steht besser. Nur bei Gundula sieht es im Moment nicht ganz so gut aus.
15:10h
2-0 für
uns. Bergit gewinnt - besonders der Stand der Uhren ist rekordverdächtig: 1:27 -
1:24 ;-)
Außerdem hat Veronika einen Bauern mehr, sodass wir und heute vermutlich keine
allzu großen Sorgen machen müssen.
14:17h
Der
MaFü vermeldet: "Bergit gewinnt auch."
14:01h
Guben
tritt nur zu fünft an. Außerdem sind die Bretter 5 und 6 nicht gerade stark
besetzt.
Sonntag, 17.02.2013
Die Aufstellungen sind im Vergleich zu gestern
unverändert. Unsere Frauen haben es heute nicht leicht. Hoffen wir mal, dass am
Ende doch der ein oder andere Punkte für uns herausspringt.
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
Karlsruher
SF 1853 |
2184 |
- |
|
USV Volksbank Halle |
2207 |
2½ |
- |
3½ |
2 |
Jelica,Mara |
2223 |
- |
1 |
Kononenko,Tatjana |
2352 |
0 |
- |
1 |
4 |
Schmidt,Jessica |
2227 |
- |
4 |
Melamed,Tatjana |
2335 |
½ |
- |
½ |
5 |
Mader,
Manuela |
2186 |
- |
5 |
Lakos,Nikoletta |
2261 |
0 |
- |
1 |
6 |
Heinatz,Gundula |
2148 |
- |
7 |
Straub,Natalja |
2148 |
½ |
- |
½ |
7 |
Kiefhaber,
Veronika |
2206 |
- |
8 |
Belic,Jordanka |
2192 |
1 |
- |
0 |
8 |
Lauterbach,
Ingrid |
2112 |
- |
12 |
Heinemann,Josefine |
1952 |
½ |
- |
½ |
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
OSG
Baden-Baden |
|
- |
|
SK
Großlehna |
|
5 |
- |
1 |
|
Zatonskih,Anna |
|
- |
2 |
Kulovana,Eva |
2247 |
1 |
- |
0 |
|
Kachiani Gersinska,Ketino |
|
- |
3 |
Voicu-Jagodzinsky,Carmen |
2238 |
1 |
- |
0 |
|
Moser,Eva |
|
- |
4 |
Havlikova,Kristyna |
2236 |
½ |
- |
½ |
|
Arakhamia-Grant,Ketavan |
|
- |
5 |
Olsarova,Karolina |
2139 |
1 |
- |
0 |
|
Tammert,Iamze |
|
- |
6 |
von
Wantoch-Rekowski,Danijela |
2153 |
½ |
- |
½ |
|
Schut,Lisa |
|
- |
7 |
Lehmann,Christina |
1959 |
1 |
- |
0 |
13:42h
Ingrids
Partie ist remis ausgegangen, sodass es leider eine 2,5-3,5 Niederlage wurde.
13:20h
Manuela
hat leider verloren, dafür hat sich Ingrid wieder zurückgekämpft. Aber es wird
wohl zu keinem vollen Punkt reichen.
12:42h
Veronika hast glücklich gewonnen und Jessi remis gespielt, sodass es jetzt noch
auf Ingrid und Manuela ankommt.
12:39h
Da ist
die Kinder-Taktik wohl nicht ganz aufgegangen, aber vielleicht reicht es bei
erwachsenen Kindern auch nur zu einem Remis ;-)
Mara
hat leider verloren, sodass es jetzt 1½-½ gegen uns steht.
12:05h
Leider
hat sich das Bauchgefühl unseres MaFüs wohl doch ein bisschen geirrt. Mara steht
schlecht und wird wohl verlieren. Und gerade an 5 und 6 sieht es auch nicht mehr
so gut für uns aus. Wir haben zwar an einigen Brettern die bessere Zeit, aber
davon kann man sich ja bekanntlich nicht sonderlich viel kaufen.
10:43h
Während
Mara und Jessica nicht überragend stehen, sieht es an unseren hinteren Brettern
ganz gut aus.
09:54h
Der
Nachwuchs spielt auch: Die Kinder von Veronika Kiefhaber und Carmen
Voicu-Jagodzinsky:

Nachdem die beiden Spielerinnen, die ihre Kinder dabei hatten, gestern gewonnen
haben, hat Gundula Heinatz ihr Kind heute auch mitgebracht. ;-) Ob das bei einer
erwachsenen Tochter auch funktioniert? - Dann wären uns jedenfalls schon einmal
2 Punkte sicher. ;-)
09:29h
Der
MaFü vermeldet übrigens ein gutes Bauchgefühl, ohne, dass die Stellungen dazu
einen besonderen Anlass geben.
Samstag, 16.02.2013
An diesem Wochenende spielt unsere
Frauenmannschaft Runde 8 und 9 der Frauenbundesliga. Heute geht es gegen den
Gastgeber aus Großlehna und morgen gegen die starken Spielerinnen aus Halle. Wir
wünschen der Mannschaft viel Erfolg.
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
SK
Großlehna |
|
- |
|
Karlsruher
SF 1853 |
|
4 |
- |
2 |
2 |
Kulovana,Eva |
2247 |
- |
2 |
Jelica,Mara |
2223 |
½ |
- |
½ |
3 |
Voicu-Jagodzinsky,Carmen |
2238 |
- |
4 |
Schmidt,Jessica |
2227 |
1 |
- |
0 |
4 |
Havlikova,Kristyna |
2236 |
- |
5 |
Mader,
Manuela |
2186 |
½ |
- |
½ |
5 |
Olsarova,Karolina |
2139 |
- |
6 |
Heinatz,Gundula |
2148 |
1 |
- |
0 |
6 |
von
Wantoch-Rekowski,Danijela |
2153 |
- |
7 |
Kiefhaber,
Veronika |
2206 |
0 |
- |
1 |
7 |
Lehmann,Christina |
1959 |
- |
8 |
Lauterbach,
Ingrid |
2112 |
1 |
- |
0 |
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
USV Volksbank Halle |
|
- |
|
OSG
Baden-Baden |
|
2 |
- |
4 |
|
Kononenko,Tatjana |
|
- |
|
Zatonskih,Anna |
|
0 |
- |
1 |
|
Melamed,Tatjana |
|
- |
|
Kachiani Gersinska,Ketino |
|
1 |
- |
0 |
|
Lakos,Nikoletta |
|
- |
|
Moser,Eva |
|
0 |
- |
1 |
|
Straub,Natalja |
|
- |
|
Arakhamia-Grant,Ketavan |
|
0 |
- |
1 |
|
Belic,Jordanka |
|
- |
|
Tammert,Iamze |
|
1 |
- |
0 |
|
Heinemann,Josefine |
|
- |
|
Schut,Lisa |
|
0 |
- |
1 |
18:51h
Leider
hat es mal wieder nicht sollen sein. Am Ende ging der Kampf 4-2 aus, sodass wir
nun immer noch mit 2 Mannschaftspunkten am Ende der Tabelle stehen. Um das in
den verbleibenden 3 Runden noch zu ändern, muss wahrscheinlich ein großes Wunder
geschehen.
17:46h
Veronika gewinnt und bringt uns so in Führung. Manuela steht weiterhin
ausgeglichen. An den restlichen Brettern sieht es allerdings nicht so gut für
uns aus.
17:07h
Veronika verliert einen Bauern für eher wenig Kompensation. Leider steht sonst
auch niemand so gut, dass man mit vollen Punkten rechnen kann.
16:51h
Während
Ingrid die schlechtere Stellung und keinen Materialvorteil hat, sieht es bei den
anderen noch in Ordnung aus. Veronika steht mittlerweile richtig gut und man
kann auf ein Pünktchen hoffen.
16:01h
Veronika steht ordentlich und hat eine sehr gute Zeit. Ansonsten ist der
Zeitvorsprung geschwunden, den wir anfangs an mehreren Brettern hatten. Sie
meisten Stellungen sind ungefähr ausgeglichen bis unklar.
14:00h
Zwar
ist unsere Mannschaft heute so gut aufgestellt, wie noch nie in dieser Saison,
aber dafür sieht es bei unseren Gegnerinnen ganz ähnlich aus.
Sonntag, 02.12.2012
Leichte Aufstellungsveränderungen bei Bad
Königshofen, aber es wird trotzdem keine einfache Aufgabe für unsere Frauen.
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
Karlsruher
SF 1853 |
2105 |
- |
|
SC Bad
Königshofen 1957 |
2349 |
0 |
- |
6 |
3 |
Wagener,
Anna |
2257 |
- |
2 |
Pähtz,
Elisabeth |
2504 |
0 |
- |
1 |
5 |
Mader,
Manuela |
2186 |
- |
3 |
Gunina,
Walentina |
2484 |
0 |
- |
1 |
7 |
Kiefhaber,
Veronika |
2206 |
- |
6 |
Sawina,
Anastasja |
2324 |
0 |
- |
1 |
8 |
Lauterbach,
Ingrid |
2112 |
- |
9 |
Yildiz,
Betul Cemre |
2343 |
0 |
- |
1 |
10 |
Brendel,
Bergit |
2044 |
- |
10 |
Ötztürk,
Kübra |
2255 |
0 |
- |
1 |
14 |
Wiesner,
Paula |
1826 |
- |
11 |
Schöne, Maria |
2184 |
0 |
- |
1 |
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
OSG
Baden-Baden |
2454 |
- |
|
Rodewischer
Schachmiezen |
2283 |
4½ |
- |
1½ |
2 |
Cmilyte,
Viktorija |
2540 |
- |
2 |
Bodnaruk,Anastasia |
2450 |
½ |
- |
½ |
3
|
Zatonskih,
Anna |
2501 |
- |
3 |
Pokorna,Regina |
2327 |
1 |
- |
0 |
4 |
Kachiani-Gersinska, Ketino |
2373 |
- |
4 |
Stockova,Zuzana |
2255 |
½ |
- |
½ |
5 |
Moser, Eva |
2467 |
- |
5 |
Rudolf,Anna |
2298 |
1 |
- |
0 |
6 |
Muzychuk,
Maria |
2464 |
- |
6 |
Kochetkova,Julia |
2299 |
½ |
- |
½ |
7 |
Arakhamia-Grant, Ketavan |
2378 |
- |
10 |
Steinbacher,Claudia |
2067 |
1 |
- |
0 |
14:06h
Paula
hat leider auch verloren und die Mannschaft macht sich nun auf den Rückweg.
13:56h
Paula
hat im Endspiel mit Springer und Läufer einen Bauern weniger. Das wird schwierig
werden.
12:50h
Ingrid
hat nun auch verloren. Paula hat eine ausgeglichene Stellung und wir hoffen,
dass sie noch ein Pünktchen für uns ergattern kann.
11:45h
So
langsam setzt sich die Spielstärke unserer Gegnerinnen durch. Manuela hat
verloren und auch Bergit steht schlecht.
11:14h
Die
Stellungen sind weitgehend ausgeglichen. Vorne stehen wir zwar etwas unter
Druck, dafür können wir hinten ganz gut mithalten. Im Nachbarkampf ist es an
Brett 1 Remis ausgegangen.
10:48h
Fast 2
Stunden wird schon gespielt und es steht immernoch 0-0.
10:12h
Bisher
ist noch nichts Spielentscheidendes passiert. Die Partien entwickeln sich
langsam und keine hat das Gleichgewicht großartig verlassen.
09:37h
Für Bad
Königshofen spielt heute Maria Schöne statt Irina Sakurdjajewa. Trotzdem sind
die fränkischen Frauen an allen Brettern favorisiert.
Samstag, 01.12.2012
Unsere Frauenmannschaft tritt heute gegen die
Gastgeber aus Rodewisch an. Unser Reisepartner aus Baden-Baden hat es heute mit
dem Vizemeister SC Bad-Königshofen zu tun.
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
Rodewischer
Schachmiezen |
2283 |
- |
|
Karlsruher
SF 1853 |
2105 |
5 |
- |
1 |
2 |
Bodnaruk,Anastasia |
2450 |
- |
3 |
Wagener,
Anna |
2257 |
1 |
- |
0 |
3 |
Pokorna,Regina |
2327 |
- |
5 |
Mader,
Manuela |
2186 |
½ |
- |
½ |
4 |
Stockova,Zuzana |
2255 |
- |
7 |
Kiefhaber,
Veronika |
2206 |
1 |
- |
0 |
5 |
Rudolf,Anna |
2298 |
- |
8 |
Lauterbach,
Ingrid |
2112 |
½ |
- |
½ |
6 |
Kochetkova,Julia |
2299 |
- |
10 |
Brendel,
Bergit |
2044 |
1 |
- |
0 |
10 |
Steinbacher,Claudia |
2067 |
- |
14 |
Wiesner,
Paula |
1826 |
1 |
- |
0 |
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
SC Bad Königshofen 1957 |
|
- |
|
OSG
Baden-Baden |
2454 |
3 |
- |
3 |
2 |
Pähtz, Elisabeth |
2504 |
- |
2 |
Cmilyte,
Viktorija |
2540 |
0 |
- |
1 |
3 |
Gunina,
Walentina |
2484 |
- |
3
|
Zatonskih,
Anna |
2501 |
1 |
- |
0 |
6 |
Sawina,
Anastasja |
2324 |
- |
4 |
Kachiani-Gersinska, Ketino |
2373 |
1 |
- |
0 |
8 |
Sakurdjajewa, Irina |
2293 |
- |
5 |
Moser, Eva |
2467 |
1 |
- |
0 |
9 |
Yildiz,
Betul Cemre |
2343 |
- |
6 |
Muzychuk,
Maria |
2464 |
0 |
- |
1 |
10 |
Ötztürk,
Kübra |
2255 |
- |
7 |
Arakhamia-Grant, Ketavan |
2378 |
0 |
- |
1 |
19:10h
Manuela
erspielt sich ein Remis und besiegelt damit die Niederlage. Die Gastgeber
konnten heute die deutliche bessere Mannschaft an die Bretter bringen, sodass
die 1-5 Niederlage leider zu erwarten war. Obwohl es ganz so deutlich nach dem
Spielverlauf doch nicht hätte ausgehen müssen. Morgen erwartet uns mit Bad
Königshofen dann eine noch schwerere Aufgabe. Mal sehen, ob nicht der ein oder
andere Glücksgriff auf unserer Seite sein wird.
18:30h
Bad
Königshofen - Baden-Baden 3-3. Sieht so aus als ob die Frage der Meisterschaft
in dieser Saison noch spannend bleibt.
18:25h
Veronika und Anna haben nun leider auch verloren, sodass es nun an Manuela liegt
noch den Ehrenpunkt zu erspielen.
17:50h
Auch
Paula hat nun verloren, nachdem sie in guter Stellung ihre Dame eingestellt hat. Außerdem stehen Veronika und Anna etwas schlechter.
Dafür hat Manuela eine sehr aussichtsreiche Stellung. Im Nachbarkampf hat Ketino
Kachiani-Gersinska verloren und Ketavan Arakhamia-Grant gewonnen. Viktorija
Cmilyte steht besser und Maria Muzychuk schon auf Gewinn. Dafür wird Eva Moser
wohl verlieren. Im Moment sieht es stark nach einem 3-3 aus. Bleibt abzuwarten
wie es am Ende ausgeht.
17:10h
Unser
Mannschaftsführer meldet Ingrid Remis und Baden-Baden weiterhin in
Schwierigkeiten. An Brett 2 steht Walentina Guninga auf Gewinn und Irina
Sakurdjajewa wird ihre Partie gegen Eva Moser wohl ebenfalls gewinnen. Dafür
steht Viktorija Cmilyte gegen Elisabeth Pähtz etwas besser.
17:00h
1-0 für
unserer Gegnerinnen. Bergit musste ihre Partie leider aufgeben und Rodewisch
übernimmt somit die Führung.
16:49h
So
langsam zeichnen sich an einigen Brettern leichte Tendenzen ab. Bergit hat einen
Bauern weniger und eine eher schlechte Stellung und Ingrid wird wohl eine
Qualität geben müssen. Im Nachbarkampf stehen die Baden-Badenerinnen insgesamt
eher schlechter.
15:31h
Unsere
Mannschaft hat es heute gewiss nicht einfach. An fast jedem Brett sind es
100-200 DWZ mehr, die die Gegnerinnen aufzuweisen haben.
14:00h
Die
Aufstellungen im Kampf Bad-Königshofen gegen Baden-Baden lassen sich sehen. Das
Ergebnis des Kampfes wird wohl die erste Vorentscheidung um den Titel.
Sonntag, 07.10.2012
|
Heim-Mannschaft |
ELO |
|
|
Gast-Mannschaft |
ELO |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
ELO |
|
|
Spielerinnen |
ELO |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
SF
Friedberg |
|
- |
|
Karlsruher
SF 1853 |
|
4 |
- |
2 |
3 |
Ohme,
Melanie |
2315 |
- |
3 |
Wagener,
Anna |
2254 |
0 |
- |
1 |
4 |
Levushkina,
Elena |
2313 |
- |
4 |
Schmidt,
Jessica |
2273 |
½ |
- |
½ |
6 |
Nikolova,
Adriana |
2360 |
- |
5 |
Heinatz,
Gundula |
2197 |
½ |
- |
½ |
7 |
Bulmaga,
Irina |
2371 |
- |
6 |
Kiefhaber,
Veronika |
2197 |
1 |
- |
0 |
8 |
Daulyte,
Deimante |
2232 |
- |
8 |
Lauterbach,
Ingrid |
2125 |
1 |
- |
0 |
9 |
Genova,
Ljubka |
2245 |
- |
10 |
Brendel,
Bergit |
2131 |
1 |
- |
0 |
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
SF Deizisau |
|
- |
|
OSG
Baden-Baden |
|
1½ |
- |
4½ |
1 |
Foisor,
Cristina Adela |
2401 |
- |
3
|
Zatonskih,
Anna |
2512 |
0 |
- |
1 |
3 |
Misanovic,
Vesna |
2326 |
- |
4 |
Kachiani-Gersinska, Ketino |
2357 |
½ |
- |
½ |
4 |
Manakov,
Marina |
2297 |
- |
5 |
Moser, Eva |
2471 |
½ |
- |
½ |
5 |
Klek, Hanna
Marie |
2238 |
- |
7 |
Arakhamia-Grant, Ketavan |
2416 |
0 |
- |
1 |
6 |
Foisor,
Mihaela-Veronica |
2220 |
- |
8 |
Sedina,
Elena |
2338 |
½ |
- |
½ |
11 |
Gabriel,
Marina |
1991 |
- |
10 |
Tammert,
Iamze |
2305 |
0 |
- |
1 |
14:35h
Die
Favoriten haben sich deutlich durchsetzen können. Baden-Baden gewinnt mit
4.5:1.5 gegen Deizisau und Friedberg schlägt die Karlsruher Schachfreunde mit
4:2.
13:09h
Doch an
Brett 1 sorgt Anna Wagener für den Anschlusstreffer zum 1.5:2.5! Baden-Baden hat
mittlerweile bereits gewonnen und auch an Brett 6 steht es klar besser für
Baden-Baden.
13:05h
Der
Kampf zwischen Karlsruhe und Friedberg scheint entschieden, an Brett 4 und 6
sorgen zwei Fehler für eine komfortable 2.5:0.5 Führung für Friedberg.
11:30h
Ein
zweites Remis an Brett 5 bei Deizisau und Baden-Baden. An Brett 4 hat sich eine
interessante Partie entwickelt, in der Hanna Marie Klek einen Turm plus einen
Bauern gegen das Läuferpaar ihrer Gegnerin hat.
11:12h
Bisher sind die Stellungen alle recht ausgeglichen. Bei Deizisau und Baden-Baden
wurde an Brett 2 das erste Remis des Tages gespielt.
Samstag, 06.10.2012
Heute ist die Auftaktrunde der Frauenbundesliga.
Es spielen Karlsruhe gegen Deizisau und Baden-Baden gegen Friedberg.
|
Heim-Mannschaft |
ELO |
|
|
Gast-Mannschaft |
ELO |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
ELO |
|
|
Spielerinnen |
ELO |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
Karlsruher
SF 1853 |
|
- |
|
SF Deizisau |
|
1½ |
- |
4½ |
3 |
Wagener,
Anna |
2254 |
- |
1 |
Foisor,
Cristina Adela |
2401 |
0 |
- |
1 |
4 |
Schmidt,
Jessica |
2273 |
- |
3 |
Misanovic,
Vesna |
2326 |
½ |
- |
½ |
5 |
Mader,
Manuela |
2222 |
- |
4 |
Manakov,
Marina |
2297 |
½ |
- |
½ |
6 |
Heinatz,
Gundula |
2197 |
- |
5 |
Klek, Hanna
Marie |
2238 |
½ |
- |
½ |
8 |
Lauterbach,
Ingrid |
2125 |
- |
6 |
Foisor,
Mihaela-Veronica |
2220 |
0 |
- |
1 |
10 |
Brendel,
Bergit |
2131 |
- |
11 |
Gabriel,
Marina |
1991 |
0 |
- |
1 |
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
OSG
Baden-Baden |
|
- |
|
SF
Friedberg |
|
3½ |
- |
2½ |
3
|
Zatonskih,
Anna |
2512 |
- |
3 |
Ohme,
Melanie |
2315 |
1 |
- |
0 |
4 |
Kachiani-Gersinska, Ketino |
2357 |
- |
4 |
Levushkina,
Elena |
2313 |
0 |
- |
1 |
5 |
Moser, Eva |
2471 |
- |
6 |
Nikolova,
Adriana |
2360 |
1 |
- |
0 |
7 |
Arakhamia-Grant, Ketavan |
2416 |
- |
7 |
Bulmaga,
Irina |
2371 |
½ |
- |
½ |
8 |
Sedina,
Elena |
2338 |
- |
8 |
Daulyte,
Deimante |
2232 |
0 |
- |
1 |
10 |
Tammert,
Iamze |
2305 |
- |
9 |
Genova,
Ljubka |
2245 |
1 |
- |
0 |
19:10h
Ein
ganz wichtiger Sieg für Baden-Baden!
19:10h
Eva
Moser ist mit zwei Mehrbauern unterwegs zum Sieg. Aber beide Gegnerinnen spielen
gerade fast nur noch mit den 30 sec Inkrement. Schiedsrichter Daniel Fuchs steht
deshalb sehr aufmerksam am Brett. Dazu noch eine Traube von etwa 20 Zuschauern.
18:50h
Eva
Moser verwaltet einen Mehrbauern.
18:15h
Spannende Endspiele mit gleichem Material. An Brett 3 je Turm, Springer und
sechs Bauern. An Brett 4 ein Turmendspiel, in dem die Spielerinnen je noch genau
zwei verbundene Freibauern besitzen und bestimmt um die Wette laufen lassen
werden.
18:00h
1:1 im
Spitzenduell. Zatonskih machte mit ihrer 4:3 Mehrheit am Königsflügel
entscheidende Fortschritte und bringt in Zeitnot einen Freibauern taktisch
durch. Der Ausgleich durch Levushkina war aber nur eine Frage der Zeit, bis sich
hier Dame und Freibauer gegen Turm und Läufer durchsetzen. Weiterhin stehen
Daulyte und Tammert auf Gewinn.
17:40h
Weiterhin 0:0 mit Vorteilen für Levushkina, Daulyte und Tammert.
17:25h
Die
Entscheidung für Deizisau als Bergit Brendel mit 2 Minuten auf der Uhr einen
Turm zweizügig hängen lässt.
17:15h
Die
Begegnung zwischen Baden-Baden und Friedberg sieht weiterhin offen aus.
Dagegen
sieht es für Deizisau sehr günstig aus. Hanna Maire Klek remisiert nach einer
passiven aber sehr soliden Verteidigung gegen Dr. Heinatz. Auf Karlsruher Seite
muss zudem Ingrid Lauterbach ein Endspiel mit Minusbauer mit sehr wenig Zeit
verteidigen.
16:30h
Im
Karlsruher Match geht Deizisau in Führung. Anna Wagener unterliegt mit den
schwarzen Steinen. In einer Holländischen Partie geht sie zunächst aktiv mit f-
und g-Bauer voran. Doch im Endspiel fehlt dieser Bauernschutz; Cristina Foisor
kommt zu einem Mattangriff.
16:00h
Bisher
ist noch nichts entscheidendes zu sehen. Alle 12 Partien laufen noch und außer
leichten Zeitvorteilen gibt es noch nicht viel zu berichten.
Sonntag, 12.02.2012
Nachdem unserer Frauenmannschaft gestern gegen den Tabellenachten aus
Mülheim-Nord verloren hat, geht es heute gegen den Hamburger SK, der Platz 3 in
der Tabelle belegt. Wir haben nur einen Mannschaftspunkt weniger und belegen im
Moment den 5. Rang. Beide Teams spielen in unveränderter Aufstellung:
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
Karlsruher
SF 1853 |
|
- |
|
Hamburger
SK von 1830 |
|
2 |
- |
4 |
2
|
Jelica, Mara |
2221 |
- |
1 |
Socko,
Monika |
2510 |
0 |
- |
1 |
3 |
Schmidt,
Jessica |
2221 |
- |
2 |
Michna,
Marta |
2381 |
½ |
- |
½ |
4 |
Mader,
Manuela |
2177 |
- |
4 |
Hoolt, Sarah |
2214 |
½ |
- |
½ |
7 |
Kiefhaber,
Veronika |
2193 |
- |
5 |
Fuchs,
Judith |
2205 |
1 |
- |
0 |
11 |
Mira, Helene |
2070 |
- |
6 |
Jürgens,
Vera |
2239 |
0 |
- |
1 |
14 |
Wiesner,
Paula |
1730 |
- |
8 |
Dolgova,
Olga |
2203 |
0 |
- |
1 |
13:44h
Nun
sind alle Partien beendet. Manuela hat Remis gespielt und so steht der Endstand
von 2-4 nun fest und die Mannschaft kann sich auf den Heimweg machen.
12:19h
Veronika konnte nun den ersten Punkt für uns einfahren und Jessi hat ihre
Stellung erfolgreich verteidigt. Nun spielt nur noch Manuela.
12:07h
Mara
musste nun auch aufgeben und jetzt hängt es an dem Rest noch ein paar Punkte für
uns zu holen.
11:58h
Auch
Paula hat nun eine Qualität verloren und musste ihrer Gegnerin die Hand reichen.
11:45h
Helene hat verloren und Paulas Stellung wird nach weiterem Figurenabtausch auch
nicht besser. Mara hat zwar materiell noch nichts weniger, es dürfte aber nicht
mehr lange dauern, bis auch hier Material abhanden kommt. Jessi ist in einem
Springerendspiel gelandet, dass für sie schwierig zu verteidigen sein wird.
Dafür stehen Manuela und Veronika ordentlich und man kann dort noch auf den ein
oder anderen Punkt hoffen.
11:10h
Mittlerweile zeichnen sich an einigen Brettern leichte Tendenzen ab.
Bei Mara kam Sämisch aufs Brett, beide haben zu verschiedenen Seiten
rochiert und so wird Schwarz am Königsflügel angriffen, während Mara noch zu
keinem richtigen Angriff am Damenflügel gekommen ist. Jessi steht an Brett 2 gut
und hat zudem auch noch einen ordentlichen Zeitvorteil. Manuela hat Caro-Kann
gespielt und steht nun mit Schwarz ordentlich, bis jetzt ist sie auch noch in
keine zeitlichen Probleme geraten. Bei Veronika kam ebenfalls Caro-Kann aufs
Brett, wobei hier Weiß leicht besser steht. Helena hat zwar die bessere Zeit,
aber ist dafür schon im Endspiel und hat zwei Bauern weniger. Auch Paula hat
bereits einen Bauern weniger, aber noch ein paar Figuren auf dem Brett, die das
kompensieren können.
10:03h
Gespielt wird im vereinseigenen Spiellokal des HSK. Hier ein paar Impressionen:









09:41h
Nach knapp einer Stunde Spielzeit ist an den Brettern noch nicht viel passiert.
Jessi, Helene und Paula haben sich schon einen kleinen Zeitvorteil erarbeitet,
die Stellungen sind aber alle noch ausgeglichen.
Willkommen beim Liveticker der Karlsruher SF zur Frauenbundesliga!
Am Samstag, 21. Januar berichten wir ab 14 Uhr über die folgenden Begegnungen:
Karlsruher SF 1853 - SC Bad Königshofen 1957 und OSG Baden Baden - SV Stuttgart Wolfbusch
Am
Sonntag, 22. Januar berichten wir ab 9 Uhr über die folgenden Begegnungen:
SV Stuttgart Wolfbusch - Karlsruher SF 1853 und SC Bad Königshofen 1957 - OSG
Baden Baden
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
Stuttgart
Wolfbusch |
2015 |
- |
|
Karlsruher
SF 1853 |
2195 |
½ |
- |
5½ |
1 |
Seps, Monika |
2174 |
- |
2 |
Houska,
Jovanka |
2389 |
0 |
- |
1 |
2 |
Jussupow,
Ekaterina |
2178 |
- |
3 |
Schmidt,
Jessica |
2221 |
½ |
- |
½ |
3 |
Häcker, Sonja |
2005 |
- |
4 |
Mader,
Manuela |
2177 |
0 |
- |
1 |
4 |
Stitterich, Nadine |
1963 |
- |
5 |
Heinatz,
Gundula |
2181 |
0 |
- |
1 |
5 |
Erben, Larissa |
2000 |
- |
7 |
Kiefhaber,
Veronika |
2144 |
0 |
- |
1 |
6 |
Weng, Annegret |
2023 |
- |
9 |
Brendel,
Bergit |
2055 |
0 |
- |
1 |
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spieler |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
SC Bad
Königshofen 1957 |
2294 |
- |
|
OSG Baden-Baden |
2382 |
1w½ |
- |
4½ |
2 |
Savina,
Anastasia |
2331 |
- |
3 |
Zatonskih, Anna |
2548 |
½ |
- |
½ |
3 |
Paikidze,
Nazi |
2381 |
- |
4 |
Kachiani-Gersinska,
Ketino |
2299 |
0 |
- |
1 |
4 |
Girya, Olga |
2398 |
- |
6 |
Arakhamia-Grant,
Ketavan |
2426 |
0 |
- |
1 |
5 |
Zakurdjaeva,
Irina |
2279 |
- |
7 |
Moser, Eva |
2447 |
0 |
- |
1 |
8 |
Schöne,
Maria |
2166 |
- |
8 |
Sedina, Elena |
2353 |
0 |
- |
1 |
9 |
Gromova,
Julia |
2210 |
- |
12 |
Tammert, Iamze |
2219 |
1 |
- |
0 |
15:01h
Die Partie ist beendet, nachdem der Schiedsrichter das dritte Formular für den
121. Zug hingelegt hatte. Eva Moser gewinnt und somit endet der Kampf 4,5-1,5.
14:41h
Nun hat die weiße die Dame eingestellt und Eva Moser wird die Partie wohl
gewinnen.
14:39h
Weiß hat mittlerweile 5 Bauern für die Qualität, während sich Schwarz mit
sämtlichen Dauerschachtricks versucht ins Remis zu retten.
13:59h
Den ersten ganzen Punkt für Bad Königshofen konnte Julia Gromova an Brett 6
einfahren. Auch an Brett 4 sieht es für Weiß gut aus.
13:29h
Baden-Baden hat nun auch den Mannschaftssieg gesichert. Ketavan Arakhamia-Grant
gewinnt und erweitert den Punktestand somit auf 3,5-2,5.
13:25h
Während der Punkt an Brett 3 für Baden-Baden nicht mehr weit ist, ist die letzte
Partie im Kampf Stuttgart gegen Karlsruhe beendet. Gundula gewinnt an Brett 4
und sorgt somit für einen 0,5-5,5 Endstand.
13:03h
Die Karlsruher erweitern auf 4,5-0,5. Veronika punktet an Brett 5 und erhöht das
Brettpunktekonto um einen Zähler.
12:47h
Die Aussichtsreichste Partie für Baden-Baden ist ein Doppelturmendspiel mit zwei
Mehrbauern an Brett 3. An Brett 4 sieht es so aus als ob Weiß mehr als genügend
Kompensation für die Minusqualität hat. An Brett 6 steht Schwarz ebenfalls unter
unangenehmen positionellem Druck.
In den
beiden restlichen Partien scheinen die Karlsruherinnen keine Probleme mehr zu
haben und es deutet sich ein deutlicher Sieg für die Gastgeber an.
12:42h
Bei Baden-Baden ist nun auch die zweite Partie gewonnen. Elena Sedina gewinnt
gegen Maria Schöne und an Brett 1 wird remisiert.
12:36h
Nun ist auch bei Baden-Baden die erste Partie entschieden. An Brett zwei gewinnt
Ketino Kachiani-Gersinska gegen Nazi Paikidze.
12:27h
Nun hat man sich an Brett 2 auf Remis geeinigt und damit den Mannschaftssieg für
Karlsruhe gesichert. Im Parallelkampf ist noch alles offen, nur an Brett 3
scheint Baden-Baden Vorteil zu haben.
12:23h
Das Mannschaftsremis von Karlsruhe ist mit dem Sieg von Bergit an Brett 6 schon
einmal sicher.
12:17h
Monika Seps überschreitet vor dem 40. Zug die Zeit und bringt Karlsruhe damit
die 2-0 Führung. Außerdem hat Bergit an Brett 6 keine Probleme mehr.
12:12h
An Brett 6 im Kampf Stuttgart gegen Karlsruhe wird es hochtaktisch. Das kann
prinzipiell ein Vorteil für Annegret Weng sein, da sie die bessere Zeit hat. Bis
jetzt kann Schwarz die Stellung aber noch gut zusammenhalten.
11:51h
Gundula Heinatz scheint sich an Brett 4 konsolidiert zu haben, während die Weiße
nur noch von ihrem Inkrement lebt. Dafür wird Bergit Brendel an Brett 6 von
Annegret Weng stark am Königsflügel angegriffen.






11:43h
Interessante Wendung bei Baden-Baden an Brett 2: Weiß opferte eine Figur und
scheint dafür starke Initiative zu bekommen. An Brett 3 nimmt sich Schwarz eine
ganze lange Auszeit nach dem Figurenopfer auf b5. An Brett 4 scheint es Eva
Moser gelungen zu sein das weiße Läuferpaar zu neutralisieren und einen langen
Positionskampf einzuleiten.
11:31h
In beiden Kämpfen scheinen die Weißspielerinnen die bequemeren Stelllungen zu
haben. Diese Vermutung unterstreicht auch gerade den ersten Weißsieg, den
Manuela Mader für Karlsruhe einfahren konnte.
11:15h
Bei Baden-Baden verschärft sich die Lage an Brett 2+3. An Brett 2 hat die
Schwarz zum Figurenopfer auf f4 angesetzt, aber Weiß hat dieses zunächst
abgelehnt. An Brett 3 erfolgte das typische Scheinopfer auf b5. Weiß könnte mit
einem Bauernvorsprung aus der Abwicklung herausgehen, allerdings ist die
Stellung sehr offen, sodass Schwarz dadurch vielleicht Gegenspiel erlangen kann.
10:57h
Mittlerweile sind fast zwei Stunden gespielt und wir wollen uns mal wieder ein
paar Stellungen widmen:
An
Brett 1 von Baden-Baden hat sich Anna Zatonskih gegen die Annahme des
Bauernopfers entschieden und spielt dafür im Zentrum. Ketino Kachiani-Gersinska
hat derweil ihre Leichtfiguren am Königsflügel konzentriert. Hier liegt wohl
früher oder später ein Figurenopfer in der Luft. An Brett 6 scheint sich Iamze
Tammert befreit zu haben und sollte keine Probleme mehr haben.
Bei den
Gastgebern ist der Kampf noch sehr offen. An den beiden Spitzenbrettern steht
nach wie vor Weiß bequemer. An Brett 3 sollte die Entscheidung allerdings bald
zu Gunsten der Karlsruher fallen. An Brett 4 hat Nadine Stitterich zwar nur noch
Minuten, dafür scheint Schwarz gezwungen zu sein einen Bauern oder die Qualität
zu opfern. Am fünften und sechsten Brett hat Weiß jeweils immer noch leichten
Vorteil.
10:26h
Manuela Mader droht gerade mit dem Einschlag auf f6 einen wichtigen Bauern zu
erobern.
10:18h
Im Kampf Bad Königshofen gegen Baden-Baden überlegt Anna Zatonskih an Brett 1,
ob sie das schwarze Bauernopfer annehmen kann. Bei Brett 2 ist noch nicht viel
passiert, die Stellung ist dort ziemlich unklar. An Brett 3 könnte es bald
spannend werden. Dort kam ein offener Sizilianer mit heterogenen Rochaden aufs
Brett. Die weißen Bauern sind auch bereits auf h5 und g5 aufmaschiert. An den
Brettern 4-6 haben die weißen jeweils einen leichten Raumvorteil.
Im
Parallelkampf zwischen Stuttgart und Karlsruhe zeichnen sich so langsam die
ersten Tendenzen ab. An Brett 1 ist eine typische Benoni Stellung entstanden, in
der sich beide Spielerinnen auskennen. An Brett zwei hat Weiß Raumvorteil, die
Damen sind allerdings schon getauscht und die schwarze Stellung ist gefestigt.
An Brett 3 ist eine Stellung mit weißem Isolani auf d4 entstanden. Dieser
Stellungstyp sollte Manuela als Sizilianisch-Spielerin vertraut sein. Brett 4
steckt fast noch in der Eröffnungsphase, weiß hat sich aber bereits über eine
Stunde zeit genommen, um die richtige Aufstellung zu finden. An Brett 5 muss
Schwarz nachweisen, dass Springer plus Zentralbauer genügend Kompensation für
den Turm sind. An 6 wurde schon einiges an Material abgetauscht, aber Weiß
scheint Dank dem Druck auf der halboffenen f-Linie bequemer zu stehen.
09:49h
Manchmal sagen Bilder doch mehr als Worte. Mal sehen, wie zufrieden die
Spielerinnen mit ihren Partien wirken:
SV Stuttgart Wolfbusch - Karlsruher SF 1853

Monika Seps
(2174)
Jovanka Houska (2389)
Ekaterina Jussupow
(2178)
Jessica Schmidt (2221)

Sonja Häcker
(2005)
Manuela Mader (2177)

Nadine Stitterich (1963)
Gundula Heinatz (2181)

Larissa Erben (2000)
Veronika Kiefhaber (2144)

Annegret Weng (2023)
Bergit Brendel (2055)
SC Bad Königshofen 1957 - OSG Baden Baden

Anastasia Savina
(2331)
Anna Zatonskih (2548)

Nazi Paikidze (2381)
Ketino Kachiani-Gersinska (2299)

Olga Girya
(2398)
Ketavan Arakhamia-Grant (2426)

Irina Zakurdjaeva
(2279)
Eva Moser
(2447)

Maria Schöne (2166)
Elena Sedina (2353)

Julia
Gromova (2210)
Iamze Tammert (2219)
09:34h
Wir
möchten die Anfangsphase nutzen, um einen Blick auf die Eröffnungen zu werfen.
Die Stuttgarterinnen waren wie immer sehr gut vorbereitet, jedoch konnte mittlerweile an
fast allen Brettern Stellungen erreicht werden, die "out of book" sind. Es wird
also ein offener Kampf entstehen. Hier gibt es auch die einzige Veränderung in
der Aufstellung im Gegensatz zu gestern. Bei Karlsruhe spielt dafür an Brett 5
wieder Veronika Kiefhaber für Anne Muller.
Im
Parallelkampf zeichnen sich viele zähe Partien ab. Eröffnungen wie Alt-Indisch
an Brett 2 und 6 und Philidor an Brett 4 lassen besonders in den Schwarzpartien
der Baden-Badener lange Geduldsspiele erwarten.
09:27h
Alle Spielerinnen waren pünktlich um kurz vor 9 da, sodass die Runde auch
gestartet werden konnte. Die Kämpfe heute sind doch deutlich ausgeglichener als
gestern. Im Duell Bad Königshofen gegen Baden-Baden geht es um den Platz an der
Tabellenspitze, während es im Kampf Stuttgart gegen Karlsruhe eher um die Frage
des Klassenerhalts geht.
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spielerinnen |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
Karlsruher
SF 1853 |
2195 |
- |
|
SC Bad
Königshofen 1957 |
2294 |
1½ |
- |
4½ |
1
|
Houska,
Jovanka |
2389 |
- |
2 |
Savina,
Anastasia |
2331 |
½ |
- |
½ |
3 |
Schmidt,
Jessica |
2221 |
- |
3 |
Paikidze,
Nazi |
2381 |
½ |
- |
½ |
4 |
Mader,
Manuela |
2177 |
- |
4 |
Girya, Olga |
2398 |
0 |
- |
1 |
5 |
Heinatz,
Gundula |
2181 |
- |
5 |
Zakurdjaeva,
Irina |
2279 |
0 |
- |
1 |
8 |
Muller, Anne |
2144 |
- |
8 |
Schöne,
Maria |
2166 |
0 |
- |
1 |
9 |
Brendel,
Bergit |
2055 |
- |
9 |
Gromova,
Julia |
2210 |
½ |
- |
½ |
|
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
|
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
Spielerinnen |
DWZ |
|
|
Spieler |
DWZ |
Erg. |
|
Erg. |
|
|
OSG Baden-Baden |
2382 |
- |
|
Stuttgart
Wolfbusch |
2015 |
6 |
- |
0 |
3 |
Zatonskih, Anna |
2548 |
- |
1 |
Seps, Monika |
2174 |
1 |
- |
0 |
4 |
Kachiani-Gersinska,
Ketino |
2299 |
- |
2 |
Jussupow,
Ekaterina |
2178 |
1 |
- |
0 |
6 |
Arakhamia-Grant,
Ketavan |
2426 |
- |
3 |
Häcker, Sonja |
2005 |
1 |
- |
0 |
7 |
Moser, Eva |
2447 |
- |
4 |
Stitterich, Nadine |
1963 |
1 |
- |
0 |
8 |
Sedina, Elena |
2353 |
- |
5 |
Erben, Larissa |
2000 |
1 |
- |
0 |
12 |
Tammert, Iamze |
2219 |
- |
7 |
Gabriel, Marina |
1769 |
1 |
- |
0 |
18:47h
Baden-Baden hat sich als der deutliche Favorit mit 6-0 durchgesetzt.
18:43h
Nun
laufen nur noch zwei Partien. Beide Kämpfe sind aber bereits entschieden.
17:41h
Baden-Baden besiegelt mit dem Sieg an Brett 3 den Mannschaftssieg.
17:31h
Auch an
Brett 4 müssen sich die Karlsruherinnen geschlagen geben. Damit steht es 3-1 für
die Gäste.
17:24h
Anna Zatonskih
gewinnt ihre Partie und sichert so den ersten Mannschaftspunkt für Baden-Baden.
An Brett 6 trennen sich Bergit Brendel und Julia Gromova unentschieden.
17:07h
Manuela
Mader musste ihrer Gegnerin die Hand reichen, sodass es jetzt 0,5-1,5 für die
Gäste steht. Zeitgleich gewinnt Eva Moser ihre Partie gegen Nadine Stitterich,
17:02h
Die
Karlsruherinnen haben an Brett 3 und 4 nun die schlechteren Stellungen und keine
Kompensation für die Minusbauern.
An
Brett 5 hat Anne Muller einen Mehrbauern, ob das am Ende ausschlaggeben sein
wird, ist allerdings noch nicht abzusehen.
Im
Parallelkampf ergreift der Favorit die Initiative. An Brett 3 und 4 sind die
Zeitnachteile behoben und Brett 5 hat eine Mehrqualität erobert. An Brett 4 wird
es vermutlich nicht mehr lange dauern, bis die Kurstädterinnen ihren ersten
Punkt einfahren.
16:56h
Die
erste Partie ist beendet. Jessica Schmidt und Nazi Paikidze spielten Remis,
nachdem fast alle Leicht- und Schwerfiguren abgetauscht waren und beide nur noch
3 Bauern übrig hatten.
16:33h
Im
Kampf Baden-Baden gegen Wolfbusch haben die Stuttgarterinnen an 5 von 6 Brettern
die bessere Zeit. An Brett 1 behält Schwarz wohl den von weiß geopferten Bauern,
ohne, dass Weiß dafür große Kompensation hat. An Brett 4 hat Schwarz einen
Bauern mehr, dafür scheint sich die schwarze Dame etwas verlaufen zu haben und
die weiße Kompensation sollte mehr als ausreichend sein. An Brett 5 kam die
gleiche Stellung wie gestern im Kampf zwischen Baden-Baden und Karlsruhe aufs
Brett. Allerdings kann das die Weiße nicht wissen. An Brett 6 ist eine typische
Stellung aus der englischen Eröffnung entstanden, in der Weiß am Damenflügel
angreift und Schwarz auf Königsangriff setzt.
16:21h
Es
scheint mal wieder ein Spieltag zu werden, in denen die weißen Steine
dominieren. An Brett 1 in der Begegnung Karlsruhe - Bad Königshofen übt
Anastasia Savina Druck auf die Schwarze Stellung aus, genauso wie Jessica
Schmidt an Brett 2. Dort rechnet die Gegnerin schon sehr lange, um etwas
brauchbares gegen den Angriff der Weißen zu finden. An Brett 5 und 6 sind die
Stellungen ausgeglichen. Anne Muller hat bisher eine optisch schöne Partie
gespielt und auch die klar bessere Zeit. Bei Bergit Brendel gegen Julia Gromova
hat Weiß zwar die schlechtere Zeit, da sie sich aber schon ins Endspiel gerettet
hat, dürfte das nicht so ausschlaggebend sein. Interessant sind die Partien an 3
und 4. Wie schon zuvor erwähnt bleibt hier abzuwarten wie die Partien weiter
verlaufen.
16:05h
An den
meisten Brettern ist es auch nach knapp zwei Stunden Spielzeit noch
ausgeglichen. Die Stuttgarterinnen haben an den meisten Brettern die bessere
Zeit, was durchaus förderlich für die komplizierten Stellungen sein kann. Im
Kampf Karlsruhe gegen Bad Königshofen zeichnen sich auch Vorteile ab. An Brett 4
in der Partie Heinatz gegen Zakurdjaeva hat Weiß einen Bauern geopfert. Ob man
dafür auch genug Kompensation hat, ist noch fraglich.
15:44h
Zeit,
um einen Blick auf die Spitzenbretter zu werfen:

Seps,
Monika - Zatonskih, Anna (Schwarz am Zug)

Kachiani-Gersinska, Ketino -
Jussupow, Ekaterina (Schwarz am Zug)

Savina,
Anastasia - Houska, Jovanka (Weiß am Zug)

Schmidt, Jessica -
Paikidze, Nazi (Weiß am Zug)
14:50h
Eine
knappe Stunde ist nun gespielt, aber an den meisten Brettern ist noch nicht viel
passiert. Deshalb gibt es jetzt erst einmal ein paar Impressionen aus dem
Spielsaal:




14:16h
Die
dritte Doppelrunde in der Frauenbundesliga hat soeben begonnen. Schiedsrichter
Holger Moritz hat die Paarungen bekannt gegeben und die Uhren in Gang gesetzt.
Lediglich bei Bad Königshofen und bei Stuttgart fehlten noch Spielerinnen, diese
sind aber mittlerweile auch schon angekommen.