Oberliga Runde 2 || Oberliga Runde 3 || Frauenbundesliga Runde 3 || Oberliga Runde 5
Spiel |
MNr |
Heim-Mannschaft |
DWZ |
MNr |
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
Erg. |
Attr. |
Erw. |
Brett |
TNr |
Spieler |
DWZ |
TNr |
Spieler |
DWZ |
Erg. |
Erg. |
|
Erw. |
|
|
3 |
OSG
Baden-Baden 3 |
2257 |
10 |
Karlsruher SF |
2250 |
4½ |
3½ |
|
4.11 |
1 |
42 |
Riff,Jean-Noel |
2471 |
4 |
Pfrommer,Christoph |
2350 |
½ |
½ |
|
0.67 |
2 |
43 |
Genzling,Alain |
2416 |
5 |
Arnold,Lothar |
2344 |
½ |
½ |
|
0.60 |
3 |
38 |
Beck,Frederik |
2292 |
6 |
Hirschberg,Valerian |
2212 |
½ |
½ |
|
0.61 |
4 |
45 |
Bellahcene,Bilel |
2307 |
7 |
Duschek,Volker |
2217 |
1 |
0 |
|
0.62 |
5 |
40 |
Tammert,Iamze |
2219 |
8 |
Kiefhaber,Holger |
2216 |
1 |
0 |
|
0.51 |
6 |
41 |
Bossert,Christian |
2188 |
12 |
Werner,Clemens |
2244 |
0 |
1 |
|
0.42 |
7 |
51 |
Petermann,Michail |
2193 |
15 |
Schlager,Thomas |
2198 |
1 |
0 |
|
0.49 |
8 |
61 |
Tiemann,Tobias |
1970 |
16 |
Schmidt,Jessica |
2221 |
0 |
1 |
|
0.19 |
15:57h
Jetzt steht es endgültig fest. Volker musste
seinem Gegner die Hand reichen, sodass es leider mal wieder knapp zu keinem
besonders erfreulichen Ergebnis reicht. Nun stehen wir mit 5 Mannschaftspunkten
auf dem 6. Tabellenplatz und müssen hoffen, dass es in der nächsten Runde am 05.
Februar mal wieder besser läuft.
15:46h
Jessi konnte ihren Merhbauern nun verwerten und
hat auf dem Weg dahin sogar noch den gegnerischen Bauern erobern können. Nun
steht es 3,5-3,5. Doch leider scheint Volker das Dauerschach nicht gesehen zu
haben, sodass er nun ein Turmendspiel mit zwei Minusbauern auf dem Brett
verteidigen muss.
15:06h
Auch Holger musste seiner Gegnerin die Hand
reichen - aber zum Glück wird das Konzert ja bekanntlich gut, wenn die
Generalprobe misslingt ;-)
Dafür sind Jessis und Volker Partien noch
aussichtsreich.

Bellahcene - Duschek Weiß am Zug

Tiemann - Schmidt Weiß am Zug
14:39h
Dafür hat Thomas nun aufgegeben uns es steht jetzt
2,5-2,5.
14:38h
Lothar hat das Remis angenommen und es steht nun
2,5-1,5.
14:32h
Christoph hat das Remis seines Gegners angenommen
und so die Führung auf 2-1 "ausgebaut". Holger hat ins aussichtsreicher Stellung
aber wenig Zeit den Überblick verloren und steht nun schlechter. Lothar hat ein
Remisangebot bekommen, was man mit einem Bauern mehr und unklarer Stellung
durchaus annehmen kann. Bei Jessika sieht es immer noch gut aus und Thomas
Stellung sieht nicht mehr so viel versprechend aus wie noch vor 10 Minuten.
13:38h
Bei Clemens passierte nicht mehr viel, bis sein
Gegner dann aufgab und wir die Führung übernehmen konnten. Jessicas Gegner hat
nur noch eine Minute auf der Uhr und die schlechtere Stellung, sodass man dort
auf den nächsten KSF-Sieg hoffen kann.
12:50h
Valerian einigt sich mit seinem Gegner auf Remis.
Alle anderen Stellungen sehen auch viel versprechend aus:

Pfrommer - Riff Weiß am Zug

Genzling - Arnold Weiß am Zug

Hirschberg - Beck: ½-½

Bellahcene - Duschek Schwarz am Zug

Kiefhaber - Tammert Weiß am Zug

Bossert - Werner Schwarz am Zug

Schlager - Petermann Schwarz am Zug

Tiemann, T - Schmidt Schwarz am Zug
11:49h
Nach gut einer Stunde Spielzeit ist an den meisten
Brettern noch nicht viel passiert. Christophs Gegner hat nach 1. e4 erst einmal
ein bisschen nachgedacht und sich dann entschlossen c5 zu spielen. Mittlerweile
kämpfen beide mit ihrem Gedächtnis aber keiner von beiden scheint die richtige
Fortsetzung zu kennen. Lothar Stellung ist ausgeglichen und es droht noch keine
gegnerische Gefahr. An Valerians Brett scheint es noch keine Probleme zu geben,
sodass es zu einem offenen Kampf kommen wird. Volker und sein Gegner hatten
zwischenzeitlich mal an die 1:40h an der Uhr, bis dann im 18. Zug Volkers
Theoriekenntnisse aussetzen und plötzlich nicht mehr a tempo gezogen wurde. Sein
Gegner scheint aber trotzdem noch besser vorbereitet zu sein und hat immer noch
1:36h. Holgers Stellung ist ebenfalls ausgeglichen, man kann gespannt sein wie
die Generalprobe für nächsten Freitag bei ihm ausgeht. Clemens muss auf die
gegnerischen Läufer aufpassen, die seine Königsstellung bedrohen. Thomas scheint
mit weiß gute Aussichten zu haben und bei Jessica ist noch nicht vie passiert.
Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.


Spiel |
MNr |
Heim-Mannschaft |
DWZ |
MNr |
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
Erg. |
Brett |
TNr |
Spieler |
DWZ |
TNr |
Spieler |
DWZ |
Erg. |
Erg. |
1 |
|
Karlsruher
SF |
|
|
SV Chemie Guben |
|
5,5 |
0,5 |
1 |
3 |
|
|
3 |
|
|
½ |
½ |
2 |
4 |
|
|
7 |
|
|
+ |
- |
3 |
5 |
|
|
8 |
|
|
1 |
0 |
4 |
6 |
|
|
10 |
|
|
1 |
0 |
5 |
7 |
|
|
12 |
|
|
1 |
0 |
6 |
9 |
|
|
13 |
|
|
1 |
0 |
17:59h
"Dg4+, Tg5 Remis" Und wieder hatte der MaFü mit
seiner Prophezeiung recht. Jessi macht den Mannschaftssieg mit ihrem Remis
perfekt und wir finden uns auch nach der dritten Runde an der Tabellenspitze
wieder.
17:54h
"Ich bin ein guter Prophet.", so waren Holgers
Worte, nachdem Gundula Td4 spielte und ihre Gegnerin aufgab.
17:47h
Ingrid hat auch gewonnen und stellt somit den
Mannschaftssieg sicher.
17:40h
Jessica hat es nicht einfach. Sie hat die
schlechtere Zeit und auch nicht die bessere Stellung. Dafür hat Ingrid an jedem
Flügel einen Freibauern und sollte die Partie gewinnen.
17:30h
Bergit hat ihren Vorteil in einen Punkt
umgewandelt und auch Veronika konnte ihre Partie gewinnen. Jetzt steht es 3-0
und es sieht nach einem weiteren Sieg für uns aus.
15:39h
Bergit konnte früh eine Qualität gewinnen und
steht sehr angenehm. Aber auch alle anderen Stellungen sind durchaus vielversprechend und noch hat keine Spielerin irgendetwas zu befürchten.
Spiel |
MNr |
Heim-Mannschaft |
DWZ |
MNr |
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
Erg. |
Attr. |
Erw. |
Brett |
TNr |
Spieler |
DWZ |
TNr |
Spieler |
DWZ |
Erg. |
Erg. |
|
Erw. |
1 |
2 |
SGEM
Waldshut-Tiengen |
2204 |
10 |
Karlsruher SF |
2248 |
4 |
4 |
|
3.52 |
1 |
1 |
Wirthensohn,Heinz |
2302 |
4 |
Pfrommer,Christoph |
2350 |
½ |
½ |
|
0.43 |
2 |
2 |
Eschbach,Dennis |
2342 |
5 |
Arnold,Lothar |
2344 |
½ |
½ |
|
0.50 |
3 |
3 |
Friedrich,Norbert |
2300 |
6 |
Hirschberg,Valerian |
2212 |
½ |
½ |
|
0.62 |
4 |
4 |
Schaufelberger,Heinz |
2266 |
7 |
Duschek,Volker |
2217 |
1 |
0 |
|
0.57 |
5 |
5 |
Düssel,Udo |
2185 |
8 |
Kiefhaber,Holger |
2216 |
½ |
½ |
|
0.46 |
6 |
7 |
Eidinger,Helmut |
2104 |
12 |
Werner,Clemens |
2266 |
0 |
1 |
|
0.28 |
7 |
8 |
Vogelbacher,Georg |
2067 |
15 |
Schlager,Thomas |
2198 |
½ |
½ |
|
0.32 |
8 |
13 |
Zülle,Bruno,Dr. |
2069 |
22 |
Vinke,Andreas |
2184 |
½ |
½ |
|
0.34 |
16:13h
Thomas hat im gewonnenen Endspiel nicht richtig
mitgezählt und ist in eine Zugwiederholung gelaufen. Auch bei Lothar war leider
nichts mehr herauszuholen und er hat sich mit seinem Gegner auf ein Remis
geeinigt.
15:20h
Holger hat das Remisangebot seines Gegners
angenommen und der Gegner von Clemens hat wenige Sekunden später aufgegeben. Es
steht nun also 3-2 für uns. Allerdings ist Volkers Stellung immer noch alles
andere als gut. Dafür hat sein Gegner nur noch 5 Minuten auf der Uhr.
14:49h
Alle haben die Zeitnot überstanden. Volker hat für
die Dame allerdings nur noch Springer und Läufer, es ist fraglich, ob noch eine
Chance auf Rettung besteht. Lothar steht sehr angenehm und hat keine Probleme
Mehr. Bei Holger hat sich ein Endspiel mit 2 Bauern und Läufer gegen Springer
entwickelt. Während Holgers Bauern verbunden sind (g und h) stehen die des
Gegners auf e und h.
Clemens ist in einem Bauernendspiel gelandet, das
leicht besser für ihn aussieht. Auch Thomas hat eine vielversprechende Stellung,
bei der er womöglich gleich einen Bauern gewinnt.
14:08h
Jetzt kommt es Schlag auf Schlag. Auch Christoph
hat seine Partie Remis gegeben.
14:07h
Auch Valerian hat das Remisangebot seines Gegners
angenommen: 1-1.
14:03h
Nach fünf weiteren Zügen hat Andi nun seinem
Gegner Remis angeboten, der es auch angenommen hat. Es steht nun also 0,5-0,5.
13:45h
Der Gegner von Andi bietet ihm in einem
Springerendspiel mit gleicher Bauernanzahl ein Remis an. Andi lehnt trotz
deutlich schlechterer Zeit ab und spielt weiter. Volker hat für seine Dame Turm
und Läufer erhalten - ob das reicht? Valerian hat nur noch die Damen und jeweils
einen Läufer auf dem Brett. Es sieht nicht so aus, als ob man dort über ein
Remis hinauskommt. Dafür steht Thomas sehr angenehmen. Der Gegner kann sich am
Damenflügel kaum bewegen. Hoffen wir, dass Thomas diesen Vorteil ausnutzen kann.
13:15h
An dem ein oder anderen Brett zeichnen sich so
langsam leichte Tendenzen ab. So wirklich viel kann man aber noch nicht sagen.
12:25h
Der Notstand ist ausgebrochen: Der Kaffee ist leer
und der verantwortliche Kaffeekocher ist um kurz nach 11 gegangen.
Jetzt werden wir das mal in die Hand nehmen und
gucken, ob etwas brauchbares dabei herauskommt.
12:12h
Die Partien sind soweit noch alle ausgeglichen,
auch wenn es schon ein paar unglückliche Gesichter gibt, aber Stefan meint, das
sei normal.

Christoph
Lothar

Valerian
Volker

Holger
Clemens
Thomas
Andreas
11:10h
Die Kaffeenachfrage ist natürlich besonders hoch
und so sind die ersten zwei gekochten Liter auch im Nu weg gewesen. Dabei
erzählte uns Christoph, dass es letztens bei einem Mannschaftskampf in der
Schweiz keinen Kaffee gab und er seit dem immer eine Notfallration
Koffeintabletten bei sich hat. Diese wird er heute aber wohl nicht benötigen.
11:05h
Jetzt sind auch die Waldshuter komplett, sodass
alle acht Partien laufen.
11:02h
Der Schiedsrichter hat gerade die Bretter
freigegeben und 5 der 8 Partien konnten starten.
Spiel |
MNr |
Heim-Mannschaft |
DWZ |
|
MNr |
Gast-Mannschaft |
DWZ |
Erg. |
Erg. |
Brett |
TNr |
Spieler |
DWZ |
|
TNr |
Spieler |
DWZ |
Erg. |
Erg. |
1 |
10 |
Karlsruher SF |
2271 |
- |
6 |
SGEM Dreisamtal |
2222 |
4 |
4 |
1
|
1 |
Roos, Daniel (s) |
2380 |
- |
1 |
Filipovic, Branko |
2322 |
½ |
½ |
2
|
4 |
Pfrommer, Christoph (w) |
2350 |
- |
4 |
Schwing, Hans-Elmar |
2274 |
½ |
½ |
3
|
5 |
Arnold, Lothar (s) |
2344 |
- |
5 |
Scherer, Max |
2244 |
0 |
1 |
4
|
6 |
Hirschberg, Valerian (w) |
2238 |
- |
6 |
Gierth, Hans-Joachim |
2220 |
1 |
0 |
5
|
7 |
Duschek, Volker (s) |
2217 |
- |
7 |
Regez, Markus |
2173 |
½ |
½ |
6
|
8 |
Kiefhaber, Holger (w) |
2216 |
- |
8 |
Eppinger, Georg |
2170 |
½ |
½ |
7
|
15 |
Schlager, Thomas (s) |
2198 |
- |
10 |
Loch, Hagen |
2114 |
½ |
½ |
8
|
16 |
Schmidt, Jessica (w) |
2221 |
- |
13 |
Groehn, Andreas |
2062 |
½ |
½ |

Mannschaftsfoto vor der Walter-Eucken-Schule:
Die Ruhe vor dem Sturm
hinten v.l: Lothar Arnold, Daniel Roos, Andreas
Vinke
Valerian Hirschberg, Thomas Schlager, Volker
Duschek,
Jessica Schmidt
vorne: v.l: Holger Kiefhaber und Teamchef
Christoph Pfrommer

Brett 1: Filipovic, B - Ross, D ½ - ½
Brett 2: Pfrommer, C - Schwing, H.-E. ½ - ½

Brett 3: Scherer, M - Arnold, L 1 - 0
Brett 4: Hirschberg, V - Gierth, H.-J. 1-0

Brett 5: Regez, M - Duschek, V ½ - ½
Brett 6: Kiefhaber, H (rechts) - Eppinger, G ½ - ½

Brett 7: Loch, H - Schlager, T ½ - ½
Brett 8: Schmidt, J - Groehn, A ½ - ½
15:21h
Holgers Gegner hat ihm ein Remis angeboten. Nach
kurzer Abstimmung mit dem Teamchef hat er es angenommen und uns das 4-4
gesichert. Bleibt abzuwarten wie die anderen Mannschaften gespielt. Außerdem war
es ja erst der zweite Spieltag und wir haben noch die Möglichkeit einige Siege
einzufahren.
15:09h
Damit auch alle zu Hause wissen, um was es geht
hier die aktuelle Stellung von Holger an Brett 6. Schwarz ist am Zug:

14:56h
Auch Daniel musste nun ins Remis einwilligen.
Hoffen wir, dass bei Holger noch Wunder geschehen!
14:50h
Volker musste soeben sein ungleichfarbiges
Läuferendspiel Remis geben. Daniel steckt in einem Springerendspiel mit jeweils
4 Bauern und Holger sucht nach einer Lösung die Stellung noch zu halten.
14:45h
Nach einem langen Kampf musste Lothar seine Partie
leider aufgeben. Nun steht es 2,5-2,5 und es wird Zeit, dass wir der Mannschaft
einen Daumen drücken.
14:35h
Jessica und Christoph haben beide Remis gespielt,
sodass es nun 2,5-1,5 für uns steht.
14:28h
Jessica hat mittlerweile einen Bauern erobert und
verbessert ihre Stellung zusehends. Thomas konnte sich trotz schlechter Zeit und
schlechter Stellung noch ins Remis retten. Daniels Stellung ist ausgeglichen.
13:40h
1-0 Valerians Gegner hat endlich aufgegeben.
13:25h
Christoph steht an Brett 2 mittlerweile etwas
aktiver, allerdings müsste er dafür ein bisschen Zeit investieren, sodass er nur
noch 14 Minuten auf der Uhr hat, während sein Gegner noch über 40 Minuten
verfügt. Zum Glück gibt es ja die 30-Sekunden Zeitgutschrift, sodass Christoph
noch ein kleines Polster für seine nächsten 16 Züge hat. Lothars Partie hat sich
in der Zwischenzeit verschlechtert, da wird wohl nicht mehr viel zu holen sein.
Valerians Gegner hat immer noch nicht aufgegeben, obwohl er neben der
schlechteren Stellung auch noch die schlechtere Zeit hat: 8 Min : 59 Min.
13:19h
Inzwischen gab es eine Anmerkung, ob man die
Namensschilder demnächst nicht doppelseitig bedrucken könnte. Dann könnten auch
die Mannschaftskollegen die Namen lesen, ohne einmal um den Spielbereich laufen
zu müssen. Kommentar dazu: Man sollte sich halt bemühen seine
Mannschaftskollegen schon im Vorfeld kennen zu lernen ;-)
12:57h
Bei Valerian sind es mittlerweile zwei Bauern und
eine Qualität mehr, aber der Gegner kämpft noch.
12:35h
Valerian hat sich mittlerweile einen großen
Vorteil erspielt. Es werden schon erste Wetten abgeschlossen, wie lange die
Parite noch dauert.
12:11h
Aufgeregte Mannschaftsgenossen erspähen bei
Valerian schon jetzt Gewinnmöglichkeiten. Wird er sie auch erspähen?
12:00h
Nach einer Stunde Spielzeit zeichnen sich an den
ein oder anderen Brettern schon leichte Tendenzen ab. An den ersten beiden
Brettern ist noch nicht viel los. An Brett drei steht Lothar nach seiner
Eröffnung strukturell etwas schwächer. Valerian, der heute sein Oberligadebüt
gibt, steht bisher ordentlich. An fünf beginnt Volkers Partie erst gerade. Nach
den ersten Zügen versanken beide erst einmal in schweres Nachdenken, bevor sich
Volker für eine Fortsetzung entscheiden konnte. An 6 findet sich Holger in
seiner Lieblingsstellung mit dem isolierten Damenbauern wieder. Er scheint sich
ganz wohl zu fühlen. An Brett 7 spielt Thomas sein Betonschach. Hier heißt es
abwarten und gucken was passiert. An 8 hat Jessica die schwarze Stellung ganz
gut im Griff. Wir warten ab, ob sich dieser Vorteil noch vergrößern wird, oder
ob Schwarz sich noch retten kann.
11:30h
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der
Internetverbindung, funktioniert nun alles. Die Mannschaftsaufstellungen wurden
pünktlich abgegeben und mit ein paar Minuten Verspätung konnte der Kampf dann
auch um kurz nach 11 beginnen.
weitere Fotos:





